KI Konkret

KI im Mittelstand verständlich, praxisnah und umsetzbar gemacht.

Event

AI

Beim BVMW x ice space_ Event „KI Konkret“ haben wir gezeigt, wie mittelständische Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon produktiv nutzen können. In interaktiven Workshops, praxisnahen Beispielen und offenen Gesprächen wurde klar: Der Mittelstand ist bereit, es fehlt nur an Struktur, Orientierung und greifbaren Anwendungsfällen.

KI Konkret – BVMW x ice space_ Event im Münchner ice space_ Office

Wie positioniert sich der Mittelstand aktuell gegenüber Künstlicher Intelligenz?
Welche Anwendungen funktionieren heute schon und wo liegen typische Hürden beim Einstieg?

Diesen Fragen sind wir gemeinsam mit dem BVMW im Rahmen unseres Events „KI Konkret“ am 20. November im ice space_ Office München nachgegangen. Das Format bestand aus kurzen fachlichen Impulsen, drei themenspezifischen Workshops und einem offenen Austausch, der die unterschiedlichen Perspektiven aus Unternehmen zusammenbrachte.

Vor dem Start: Wo steht der Mittelstand wirklich?

Bevor wir in die Workshops eingestiegen sind, haben wir eine kurze interaktive Abfrage gemacht. Drei einfache Fragen sollten klären, wo die Teilnehmenden stehen:

  • Wie viel Erfahrung habt ihr mit KI?

  • Wo nutzt ihr KI bereits?

  • Welche Themen beschäftigen euch am meisten?

Die Ergebnisse:

  • Durchschnittliche Selbsteinschätzung: 4,9 von 10

  • KI wird bereits punktuell, aber noch nicht systematisch eingesetzt

  • Größtes Bedürfnis: Orientierung, Struktur und konkrete Beispiele

Die Grundhaltung war klar:
pragmatische Neugier statt Überforderung.

 

Im folgenden findet ihr die Zusammenfassung und Ergebnisse der interaktiven Session.

ki event bvmw ice space office muenchen vortrag interaktiv

Nach der interaktiven Einstiegsrunde: drei Breakout-Sessions

Im Anschluss an die interaktive Abfrage teilten sich die Teilnehmenden in drei thematische Breakout-Ströme auf. Die Sessions waren nach Erfahrungsniveau strukturiert und boten jeweils einen eigenen Schwerpunkt:

Breakout Session 1:
Hands-on KI (Einsteiger)

Vom Prompt zum fertigen Prozess

Outcomes:
– Verständnis für die Funktionsweise von KI
– präzise Prompts formulieren
– eigenes Wissen einbinden
– vier direkt anwendbare Beispiele

z3isilu lora ver2 016750 01 20241124114012
ComfyUI 00204 1

Breakout Session 2:
Advanced Prompting (Fortgeschritten)

Context Delivery & Automatisierungen


Outcomes:
– fortgeschrittene Prompting-Techniken
– Unterschied: Kontextqualität vs. Outputqualität
– n8n Basics
– Aufbau eines KI-gestützten E-Mail-Workflows

z3isilu lora ver2 016750 01 20241124114012

A consistently coherent visual storytelling across all channels.

ComfyUI 00204 1

Breakout Session 3:
Corporate AI Insights (Profis)

Daten, Modelle & Branchenwissen


Outcomes:
– Überblick technischer Ansätze
– Entscheidungshilfen für KI-Projekte
– Erfolgsfaktoren für eigene Anwendungen
– Einschätzung der Data Readiness

z3isilu lora ver2 016750 01 20241124114012

A consistently coherent visual storytelling across all channels.

ComfyUI 00204 1
z3isilu lora ver2 005250 01 20241123055005

Signifikante Entlastung der internen Ressourcen. Designteams werden von Produktionseinheiten wieder zu Kreativschmieden.

Was im Raum spürbar wurde:
Offenheit & Pragmatismus

Der Tenor des Abends:

  • Keine übertriebenen Erwartungen

  • Keine Ablehnung gegenüber KI

  • Hoher Wunsch nach Orientierung

  • Fokus auf realistische, skalierbare Anwendungen

Es ging nicht um Zukunftsvisionen, sondern um Fragen wie:
„Zeigt uns bitte Lösungen, die heute funktionieren – und morgen noch skalieren.“

Networking im ice space_ Office: Austausch auf Augenhöhe

Nach dem fachlichen Teil folgte ein offener Austausch in entspannter Atmosphäre:

  • Fingerfood & Drinks

  • Gespräche über reale Herausforderungen

  • Gemeinsames Durchdenken von möglichen KI-Prozessen

  • Kontakte, die bereits Folgegespräche planen

Viele blieben bis weit über 22 Uhr, um sich weiter auszutauschen.

Beiträge, die dir gefallen könnten

LET'S TALK!

Three steps to your first idea

You’re facing a challenge that’s best solved with new technologies you just don’t know how yet?

We have a simple tool that takes you through three steps to a case that could be a close match for your needs. Maybe it will spark your own solution – or we just talk!

... oder klassisch erreichen